top of page

DATENSCHUTZ / IMPRESSUM

Stand: 09.12.2019

​

Verantwortliche Stelle im Sinn der Datenschutzgesetze ist:

Katharina Greier (nachfolgend als “Katharina Greier” oder „ich“ bezeichnet) als Betreiber von www.katharinagreier.de

​

Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist es, Ihnen eine klare Erklärung zur Verfügung zu stellen, wann, warum und wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und nutzen, sowie eine Erklärung Ihrer gesetzlichen Rechte. Diese Datenschutzrichtlinie ist nicht dazu bestimmt, Vertragsklauseln jeglicher Art, die Sie mit uns eingegangen sind, noch jegliche Rechte, die die anwendbaren Datenschutzbestimmungen betreffen, außer Kraft zu setzen.

​

Lesen Sie sich diese Richtlinie durch und vergewissern Sie sich, unsere Vorgehensweise bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten vollumfänglich verstanden zu haben, bevor Sie auf jegliche unserer Dienste zugreifen oder Sie nutzen. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen und vollumfänglich verstanden haben und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind, verlassen Sie diese Website, deren Anwendungen oder Dienste bitte umgehend. Sollten Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie mich bitte unter hello@katharinagreier.de

​

1. Art der Datenerfassung

Wir erfassen Daten durch Ihre Nutzung der Dienste. Wenn Sie meine Seite besuchen oder Dienste nutzen, u. a. wenn Sie auf der Website surfen können und werden wir normalerweise solche Nutzungen, Sitzungen und diesbezügliche Informationen erfassen, erheben und aufzeichnen – entweder selbst oder mittels Diensten Dritter – u. a. unter Verwendung von „Cookies“ und anderen Tracking-Technologien. Wir erfassen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Wir erfassen z. B. die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für den Newsletter anmelden und/oder wenn Sie in irgendeiner Form direkt Kontakt mit mir aufnehmen ( z. B. Kontaktformular via E-Mails). 

​

2. Ort der Datenerfassung

a. Personenbezogene Daten

Die Website wird vom Hosting Dienst wix.com (nachfolgend „wix“ genannt) bereitgestellt. Angeschlossene Unternehmen und Dienstleister von wix, die Ihre personenbezogenen Daten im Namen von wix speichern oder verarbeiten, haben sich vertraglich dazu verpflichtet, diese Daten unter Einhaltung von Industrienormen und unabhängig davon, ob in deren Rechtssystemen geringere rechtliche Anforderungen gelten, zu schützen. Personenbezogene Daten von Besuchern können von wix und deren autorisierten verbundenen Unternehmen und Dienstleistern in den USA, in Europa (einschließlich Litauen, Deutschland und der Ukraine), in Unternehmensstandort und in sonstigen Rechtshoheiten verwaltet, verarbeitet und gespeichert werden, wenn dies für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist und/oder auch vom Gesetzgeber gefordert wird.

​

3. Newsletter

Wenn Sie von mir E-Mails mit allen Neuheiten, Angeboten und Tipps erhalten, dann haben Sie sich für unseren Newsletter angemeldet. Eine Anmeldung für den Newsletter erfolgt über das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Sie geben Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters durch Anklicken der Checkbox: „Anmelden“. Ich schicke Ihnen dann eine E-Mail, in der Sie ihre Anmeldung noch einmal bestätigen müssen. Damit geben Sie Ihre Einwilligung, dass Sie den Newsletter erhalten wollen.

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr lesen wollen, können Sie der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen. Klicken Sie dazu auf den Link am Ende der jeweiligen E-Mail oder senden Sie eine E-Mail an hello@katharinagreier.de. Erhoben werden die Daten, die im Rahmen der Anmeldung in die Eingabemaske eingegeben werden. Dies sind: E-Mail-Adresse. Ich nutze diese Informationen, um Sie per E-Mail über interessante Neuigkeiten sowie ähnliche Dienstleistungen zu informieren.

Der Versand der Newsletter erfolgt mittels „MailChimp“, einer Newsletterversandplattform. Die Nutzung von MailChimp stellt eine Übermittlung personenbezogener Daten an ein Drittunternehmen dar. Die E-Mail-Adressen unserer Newsletterempfänger, als auch deren weitere, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, werden auf den Servern von MailChimp gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen zum Versand der Newsletter in meinem Auftrag.

​

4. Kontakt per E-Mail

Treten Sie per E-Mail mit mir in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist jeweils Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung).

​

5. Übermittlung personenbezogener Daten

Ich übermittle Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in folgendem Umfang: Wir kooperieren mit Anbietern, die Statistiken erstellen und zusammenstellen, sowie Anbietern von IT-Dienstleistungen (z. B. Rechenzentren, Anbieter von Hosting-, Sicherungs- und Datenbankdiensten). Diese technischen Dienstleister haben nur in dem Ausmaß auf Ihre Daten Zugriff, das für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Die technischen Dienstleister sind dazu verpflichtet, Ihre Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.

​

6. Systembedingt übermittelte Daten und Cookies

Systembedingt übermittelte Daten, einschließlich Cookies und deren Nutzung, sowie personenbezogene Daten wie etwa

• Browser/Version

• Betriebssystem

• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

• Hostname des zugreifenden Computers (IP-Adresse)

• Uhrzeit der Serveranfrage

werden automatisch von Ihrem Computer an uns übertragen und auf unserem Server gespeichert. Mit Ausnahme der strafrechtlichen Verfolgung unerlaubten Gebrauchs unserer Website werden derartige Daten nur zu statistischen und leistungsbezogenen Zwecken ausgewertet. Soweit möglich werden die Daten anonym verarbeitet.

Um Ihren Besuch auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten, setzen wir wie viele andere Unternehmen auch so genannte „Cookies“ ein. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z.B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Website ermöglichen. In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder wir ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten herstellen. Natürlich können Sie unsere Website auch grundsätzlich ohne Cookies betrachten, Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktion Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Nach Ihrem Besuch auf unserer Website werden diese Cookies üblicherweise automatisch von Ihrer Festplatte gelöscht.

Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können verschiedenste Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen.

​Soweit diese Cookies (auch) personenbezogene Daten betreffen können, informieren wir Sie darüber in den folgenden Abschnitten.

a. wix SEO

Diese Website benutzt ‚SEO’. Dies dient der technischen Optimierung der Website für Suchmaschinen. SEO verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von wix übertragen und dort gespeichert.

​

7. Löschung der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.​

​

8. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Die von Ihnen erhobenen Daten werden von mir gemäß dem deutschen und europäischen Datenschutzgesetz verarbeitet. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Websites Dritter, die über mit unserem Dienstleistungsangebot verknüpfte Links zugänglich sind, unter Umständen anderen, von dieser Datenschutzerklärung abweichenden Bestimmungen unterliegen.

Ich treffe physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten, die Sie an uns weitergeben. Unter anderem bieten wir sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche unserer Dienste. Darüber hinaus überprüfen wir unsere Systeme regelmäßig auf mögliche Schwachstellen und Angriffe und sind ständig auf der Suche nach neuen Verfahren und Drittanbietern zur weiteren Verbesserung der Sicherheit der Dienste und des Schutzes der Daten meiner Besucher.

​

Ich möchten Sie nach Möglichkeit bitten, keine vertraulichen Daten zu übermitteln, deren Offenlegung Ihnen Ihrer Meinung nach erheblich bzw. nachhaltig schaden könnte. Bei Fragen zum Thema Sicherheit unserer Dienste setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung unter hello@katharinagreier.de

​

9. Änderung der Datenschutzbestimmungen

Ich behalten mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

​

10. Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung & Widerspruch gem. §15 Abs. 3 TMG

Auf Anforderung stellen wir Ihnen Informationen über die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Wenn Sie auf Ihrer personenbezogenen Daten zugreifen, diese korrigieren oder deren Löschung beantragen möchten, schreiben Sie mir eine E-Mail an: hello@katharinagreier.de. Ich werde Ihrer Anfrage in einem angemessenen Zeitrahmen nachkommen.

​

Sie können jederzeit Auskunft über die von Ihnen bei uns gespeicherten Daten erhalten. Sie haben das Recht auf Berichtigung, Löschung und Sperrung (unrichtiger) Daten. Der Löschung von Daten können allerdings vertragliche und/oder gesetzliche Vorgaben insbesondere zur Durchführung der Buchhaltung und Abrechnung entgegenstehen.

Bei Fragen zu unseren Datenschutzgrundsätzen kontaktieren Sie mich bitte unter: hello@katharinagreier.de

​

11. Beschwerden

Sollten Sie Bedenken bezüglich der Erfassung, Nutzung oder Offenlegung von personenbezogenen Daten haben oder der Meinung sein, ich hätte diese Datenschutzrichtlinie oder geltende Datenschutzgesetze nicht eingehalten, kontaktieren Sie mich bitte – die Kontaktdaten sind am Ende dieser Datenschutzrichtlinie angegeben. Ich nehme jede Beschwerde bezüglich Datenschutzes ernst und werde angemessene Anstrengungen unternehmen, Ihre Beschwerde unverzüglich zu klären. Ich gehe davon aus, dass das Verfahren Ihre Beschwerde fair und in einem zeitlich angemessenen Rahmen behandeln wird. Sollten Sie dennoch weiterhin unzufrieden sein, können Sie eine Beschwerde bei Ihrer lokalen Aufsichtsbehörde für Datenschutz einreichen.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder für den Fall, dass Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, setzen Sie sich bitte unterhello@katharinagreier.de mit mir in Verbindung. Wir werden uns bemühen, alle Beschwerden bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Nutzungsbedingungen zu klären.

​

​

IMPRESSUM

​

ANGABEN GEMÄSS § 5 TMG

Katharina Greier
Pognerstraße 21
81379 München

​

KONTAKT:

E-Mail: hello@katharinagreier.de

​

AUFSICHTSBEHÖRDE:

München

​

Steuernummer:

11 147 152 70022 57 1942

​

Quelle: eRecht24

​

HAFTUNGSAUSSCHLUSS (DISCLAIMER)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

bottom of page